Computer-Hilfe
Ihr Laptop oder Computer führt ein Eigenleben und Sie wissen nicht warum? Sie wollen aktiver mit Ihrem PC arbeiten und suchen nach einer Schulung? Sie wollen die Vorteile der Internettelefonie für sich nutzen und brauchen dafür Unterstützung? Willkommen in unserer Computerhilfe.
Was wir für unsere Kunden (insbesondere Privatkunden) u.a. schon umsetzen durften:
Computer:
-
Support für LibreOffice.org (als Alternative zu den Lösungen von Microsoft Office)
-
Support für Microsoft Word, Outlook, Powerpoint und Excel
-
Schulung für das Bild-Bearbeitungsprogramm Gimp.org (als Alternative zu Photoshop)
-
Scannen von Unterlagen (inkl. Texterkennung als Basis für Übersetzungen)
-
Einrichtung von E-Mail-Konten
-
Einrichtungs-Hilfe für Programme
-
Aufräumen / Löschhilfe
(Lesetipp: Warum wird mein Laptop immer langsamer?) -
Für die Lösung von Hardware-Problemen von Laptop und Co bitten wir Sie, sich an Ihren persönlichen Fachhändler zu wenden.
-
Sicherung von Daten auf einer externen Festplatte
(Lesetipp: Wie kann ich meine Daten auf einer externen Festplatte schützen?)
Smartphone:
-
(Lesetipp: Warum ist das Smartphone so langsam?)
-
(Lesetipp: Wie komme ich mit dem Laptop über das Smartphone ins Internet?)
Internet:
-
Einrichten von Ubuntu (als alternatives Betriebssystem zu Windows)
(Lesetipp: Gibt es eine Alternative zum kostenpflichtigen Windows?) -
Umzugshilfe der Domain und Neueinrichtung des E-Mail-Kontos
(Lesetipp: der Provider Alfahosting) -
Grundlagen- und Fortgeschrittenenkurse für die Website-Lösungen Jimdo Creator sowie wix.org
Sicherheit:
-
Empfehlungen und Einrichtungsunterstützung für Virenschutzlösungen
(Lesetipp: der Rogue-Killer) -
VPN Virtuelles Privates Netzwerk
(Lesetipp: Was ist ein VPN?) -
Internet-Telefonie
(Lesetipp: Wie kann ich im Ausland unter einer deutschen Festnetznummer erreichbar sein?)
Virtuelles Sekretariat / Virtuelle Assistenz:
-
Scannen von Unterlagen (inkl. Texterkennung als Basis für Übersetzungen)
-
Ausdrucken von Dokumenten und Postversand
-
Versand von Nachweisen (Handy-Foto oder Scan) via E-Mail an Ämter und Versorgungsunternehmen sowie Hilfe bei Rückfragen
Andreas Paersch ist Ihr Ansprech-partner bei Fragen zur Computer-Hilfe
"2003 die ersten Website für Kunden selbst programmiert - da hat sich mit den Jahren viel Wissen rund um den Computer angesammelt. Viele Jahre der Selbstständigkeit - da sind immer wieder neue Aufgaben dazu gekommen, die nicht zum ehemals angedachten Kerngebiet des Unternehmens gehörten. Nicht zuletzt die Erfahrungen aus den eigenen Standortwechsel im Laufe der Jahre, die auch immer wieder komplett neue Anforderungen an einen gestellt haben."
Stichwort Anreise:
"Sie wohnen so weit von mir entfernt, Herr Paersch"
Auch weite Strecken können ohne erforderliche Anreise mit der Hilfe der modernen "Technik" überwunden werden. So können wir uns ganz bequem via Bildschirmteilung (Webinar / Internetkonferenz) treffen: Sie brauchen nur einen Internetzugang für Ihren Laptop oder Computer sowie ein Headset (oder Lautsprecher und Mikrofon). Und dann können wir uns so über Ihre Fragen rund um den Computer unterhalten sowie das Problem lösen.
Unser Angebot:
-
zeitnahe Hilfe via Telefon, E-Mail, Bildschirmteilung.
-
Online-Kurse sowie Schulungen vor-Ort, 1:1 oder in Kleingruppen
-
Regelmäßige Tipps via Newsletter
-
Anleitungen in Kurzfilmen im Youtube-Kanal
Was kostet
die Computerhilfe?
Kennen-Lernen und Problem schildern
Diese erste Phase der Computerhilfe ist immer kostenfrei
Telefonischer Support
Die benötigte Zeit wird gegen EUR 20.-- / Stunde abgerechnet. Die kleinste Einheit ist eine halbe Stunde, da es sich gezeigt hat, dass in diesem Zeitfenster viele IT-Fragen gelöst werden können. Weitere benötigte Zeit wird in 15min-Einheiten berechnet.
Hilfe-Vor-Ort
Lassen Sie uns telefonieren und klären, ob das Problem via Bildschirmteilung zu lösen ist. Wenn ich dann zu Ihnen kommen soll, müssen wir prüfen, ob Sie "um die Ecke" wohnen, oder ob aufgrund der Länge der Anfahrt doch eine Unkostenpauschale erforderlich wird.
Zahlung
Sie erhalten von uns nach dem Supporttermin eine Rechnung, die Sie via Bank-Überweisung oder Paypal-Konto bezahlen können.
Das Tolle für Sie:
Lassen Sie uns erst einmal über Ihr Computer-Problem sprechen!
Sie werden aktuell von einem "technischen" Problem ausgebremst und kommen allein nicht mehr weiter. Melden Sie sich telefonisch oder via E-Mail und schildern Sie genau, wo "der Schuh drückt". Dann tauschen wir uns aus und ich zeige Ihnen einen Lösungsweg auf. Und erst dann, wenn wir uns via Bildschirmteilung (bspw. mit ZOOM, JitsiMeet, Teamviewer, pcvisit,...) verbinden, stelle ich Ihnen meine Arbeitszeit in Rechnung.
Also - ich bin schon gespannt auf Ihren Kontakt: