top of page

Gibt es eine Alternative zum kostenpflichtigen Windows?


Betriebssystem Ubuntu
Ubuntu - wir alle gemeinsam

Ja, bspw. mit dem Betriebssystem Ubuntu. Und Ubuntu ist schon ein starker Name für eine kostenfrei erhältliche Software:

“Ubuntu - das bedeutet so viel wie Menschlichkeit. Insbesondere meint Ubuntu, dass der Mensch nicht in Isolation leben kann. In dem Wort steckt etwas von Vernetzung. Als Mensch kann man nicht nur für sich leben. Und wenn man diese Gabe, nämlich Ubuntu hat, dann ist man bekannt für seine Großzügigkeit."

Quelle: kapstadtmagazin.de/was-ist-eigentlich/....


Übrigens - ein Betriebssystem ist sozusagen der Motor in Ihrem Computer oder Laptop und steuert u.a. das Zusammenarbeiten der einzelnen Komponenten - von der Tastatur bis zur Festplatte:


"Ein Betriebssystem (englisch: Operating System) ist eine Software, die den Betrieb eines Computers steuert. Es ist im Prinzip eine Vermittlungsinstanz zwischen der vorhandenen Hardware, Software und dem User."

Quelle: datacenter-insider.de/...


Inzwischen habe ich auch meinen eigenen Laptop auf Ubuntu umgerüstet, der sogar dadurch schneller geworden ist. Auch wurden Computer von Kunden auf Ubuntu umgestellt.


Nach etwas Zeit der Umstellung und des Eingewöhnens kommt man sehr gut mit dem Betriebssystem klar - es macht wirklich viel Freude. Die Auswahl der zur Verfügung stehenden Programme ist sehr groß. Wenn man eine speziell gewünschte Anwender-Software benötigt, sollte vor der Umstellung auf Linux geprüft werden, ob diese für Linux/Ubuntu verfügbar ist.


Bildschirmansicht Ubuntu

"Der Vorteil von Ubuntu ist, dass nicht nur die System-Software für das Betriebssystem, sondern auch die Anwendungssoftware über sogenannte Pakte installiert und verwaltet wird."

Quelle: www.heise.de/...



 

Sie wollen UBUNTU auch einmal live erleben?

Dann lassen Sie uns über Webinar / Bildschirmteilung treffen und ich zeige Ihnen gern meinen Ubuntu-Arbeitsplatz. Ich soll Ihnen bei der Umstellung Ihres Computers oder Laptops helfen? Dann lassen Sie uns gemeinsam über Ihre Anforderungen sprechen und dabei auch nach dem "Sorgen-Fall" schauen. Ich freue mich auf Ihren >> Kontakt

 



Weiterführende Quellen:


bottom of page